Restaurantfachfrau
Was mache ich:
- Ich bediene und berate die Gäste.
- Ich nehme Bestellungen auf.
- Ich serviere Speisen und Getränke.
- Ich kassiere.
- Ich decke Tische und räume Tische ab.
- Ich bereite Veranstaltungen vor.
- Ich mache Abrechnungen.
Aufstiegsmöglichkeiten:
- Abteilungskellnerin, Oberkellnerin
- Restaurantdirektorin
- Bankettmanagerin, Food & Beverage Managerin
- Sommeliére (mit Fortbildungskurs)
- Meine Stärken
- Ich arbeite gerne im Team.
- Beziehungen zu anderen Menschen
- Ich bin psychisch belastbar und ausdauernd.
- Ich bin ein kommunikativer Mensch und spreche gerne mit anderen.
- Ich kann mit schwierigen Menschen und Konflikten gut umgehen.
- Kreativität & Logik
- Ich kann gut planen und auch kompliziertere Dinge vorbereiten.
- Sprachkenntnisse
- Ich habe gute mündliche Deutschkenntnisse.
- Rechnen & Computer
- Ich kann mir Dinge gut merken.
- Flexibilität
- Ich bin bereit, auch an Feiertagen zu arbeiten.
- Ich kann mir vorstellen, auch Nachtschichten zu übernehmen.
- Es macht mir nichts aus, wenn meine Arbeitszeiten häufig und kurzfristig wechseln.
- Erforderliche körperliche Verfassung
- Ich bin körperlich fit und belastbar.
- Besondere Fähigkeiten
- Ich habe gutes Zahlenverständnis.
Einkommen:
Erforderliche Ausbildung:
Keine Ausbildung
Lehre
Der Berufseinstieg ist auch über eine Lehre oder Mittlere/Höhere Schule möglich.
Verwandte Berufe:
Systemgastronomiefachfrau
Kategorie: Hotel- und Gastgewerbe + Reise, Freizeit und Sport